Freitag, 4. Juli 2014

neuer Erdenbüger

‎Montag, ‎30. ‎Juni ‎2014
Wir waren heute beim Tierarzt. Charly ist jetzt circa 9 Wochen alt, wohl eine Woche jünger als die Katzenhändlerin gesagt hat. Er wiegt 940 Gramm, erst ab 1 Kilo kann er geimpft werden.
Was seinen Stuhlgang betrifft und sein vorheriges Weinen, so kommt das von der Umstellung von Muttermilch auf feste Nahrung, der Kot ist einfach etwas zu hart. Er bekommt jetzt eine Messerspitze Flohsamenpulver in sein Nassfutter.
Ernährung: Er darf Trockenfutter fressen, das ist wichtig für seine Zähne. Er darf auch bestimmtes Menschenfutter essen, aber nur 10 % seiner Ernährung. Thunfisch ist gut, Würstchen, Käse. Hackfleisch ist nicht gut. Er kann Katzenmilch trinken, solange er davon nicht fett wird. Er soll vorwiegend Juniornassfutter fressen, weil das mehr Kalzium enthält.
Er hat eine Entwurmung bekommen, die etwas mehr als 6 Euro kostet. Die Untersuchung und Beratung kostet 20 Euro. Der Tierarzt hat Charly einen neuen Erdenbürger genannt und ist sehr liebevoll und erfahren. Er hat mir solange Fragen beantwortet, bis mir nichts mehr eingefallen ist. Sehr geduldig und warmherzig. Seine Kater fressen das, was am Balkon wild wächst als Pflanzen. Katzengras ist eventuell zu weich, Wiesengras wäre besser. Er kennt sich wirklich gut aus, seine beiden Kater sind schon 18 Jahre alt.
Ich habe Charly nun seit 18. Juni 2014. Der erste Umzug war schlimm für ihn, er hat arg rebelliert in dem Katzenkoffer. Heute war er ruhiger und hat nur ein bisschen geweint. Bei Dr. Steuer war er ganz brav. Er hat als Belohnung Vitaminpaste bekommen.
Ich bin jetzt einigermassen beruhigt, dass es eine gute Erklärung für seine Stuhlgangprobleme gibt. Ich fahre gleich zur Apotheke und hole die Flohsamen. Das kostet knapp 5 Euro, doch das ist es mir wert. Es würden auch fein gemahlene Leinsamen gehen, aber Flohsamen sind besser für Katzen.